Englisch

Datum und Uhrzeit

Tag, Datum, Monat und Jahr Kalender und aktueller Tag Aktuelle Uhrzeit

Heute ist der   19.07.2025 (Sommerzeit)
Wochentag   Samstag (Sommerzeit)
Uhrzeit   03:17 Uhr (Sommerzeit)
     
Heute ist der   19.07.2025 (LT)
Wochentag   Samstag (LT)
Uhrzeit   02:17 Uhr (LT)
     
Heute ist der   19.07.2025 (UTC)
Wochentag   Samstag (UTC)
Uhrzeit   01:17 Uhr (UTC)

Heute ist Samstag der 19. Juli 2025 und es ist jetzt 03:17 Uhr (Sommerzeit) nach der Zeitzone Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm und Wien.

Die nächste Zeitumstellung auf Normalzeit ist am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 03:00 Uhr (Sommerzeit). Die Uhren werden von 03:00 Uhr (Sommerzeit) auf 02:00 Uhr (Normalzeit) zurückgestellt.

Nach Ortszeit (Local Time oder einfach nur abgekürzt LT) ist heute Samstag der 19. Juli 2025 und es ist jetzt 02:17 Uhr (LT).

Nach Universal Time Coordinated, die koordinierte Weltzeit, internationale Zeitangabe, ist heute und weltweit (auf jedem Ort unserer Erde) Samstag der 19. Juli 2025 und es ist jetzt 01:17 Uhr (UTC).


Sonnenstand
In Berlin (52.33 Grad Nord, 13.22 Grad Ost), nach der morgenlichen Dämmerung um 03:22 Uhr (LT), wird heute um 04:12 Uhr (LT) Sonnenaufgang sein. Der heutige Sonnenuntergang ist um 20:14 Uhr (LT).

Bis zum nächsten Sonnenaufgang in Berlin am 20.07.2025 um 04:13 Uhr (LT) wird es, nach Ende der abendlichen Dämmerung um 21:03 Uhr (LT), Nacht.

Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Dämmerungszeiten (wahre Sonne)
Ort und Berechnung für Berlin  
 
Wahre Ortszeit   Samstag, 02:17 Uhr (LT)
 
Berechnungsgenauigkeit / Graph   = ceil(x) x ceil(x) = 1 Minute
 
Dämmerung (h >= -6° Anfang)   03:22 Uhr (LT)  -136.2921° / -5.9406°
Sonnenaufgang   04:12 Uhr (LT)  -126.0850° / -0.2264°
Wahrer Mittag   12:13 Uhr (LT)   0.1290° / 58.2222°
Sonnenuntergang   20:14 Uhr (LT)   126.1359° / -0.4028°
Dämmerung (h <= -6° Ende)   21:03 Uhr (LT)   136.1429° / -6.0180°
 
Sonnenscheindauer   16:02 h
 
Tag # 200
Woche # 29
Julianische Tageszahl DT 2460875.55356432870
Zeitvariable (2000.0) n 9330.55356432870
Jul. Jahrhunderte (JD0) T0 0.255455167693360712
Ekliptik Epsilon ~ 23.4352677785742685°
Deklination Delta 20.8216°
Differenz der Deklination in 24h DDelta -0.1846°
Mittlere Anomalie g 193.7244°
Ekliptikale Länge der Sonne Lambda 116.6507° (e ~ 0,0167)
Rektaszension Alpha 118.6783°
Mittlere Sternzeit Sternzeit 621.0897 h ( 21.0897 h)
Stundenwinkel r 211.0792°
Azimut a -150.4636°
Höhenwinkel h -11.8280°
Mittlere Refraktion 1010mbar/10C° R ~ -2.4631'
Refraktionsbehaftete Höhe hR ~ -11.8691°

Sonnenstanddiagramm wahrer Mittag

Sonnenstanddiagramm wahre Mitternacht

Ekliptische Ebene

Größenvergleich Sonne und Erde

Rot =Sonnenstand-Koordinaten (bereits erfolgt)
Blau =Sonnenstand-Koordinaten (zukünftig)
Grün =Tatsächlicher Sonnenpfad, Deklination überschreitet den Breitengrad im Jahresverlauf 2 Mal.
Sonnenscheibe =Sonnenscheibe um das 4,9-fache (lineare Vergrößerung) übertrieben groß, dient lediglich einer besseren Visualisierung, tatsächliche Größe der mittleren Sonnenscheibe 0,5338° +/- 1,7% im Jahresverlauf, zuzüglich der astronomischen Refraktion bei annähernd 0,6°.
Achtung Alle Zeitangaben in Ortszeit (Local Time - LT), Zeitdifferenz in Ländern mit Sommerzeit beachten! Zum Beispiel für Deutschland in den Sommermonaten: +1 Stunde zur Ortszeit addieren.

Berechnungsformel für Lambda nach "Jean Meeus, Astronomical Algorithms, Willmann-Bell, Richmond 2000". Berechnung der mittleren Sternzeit Sternzeit mit vollständiger Formel entsprechend der Revision von 1984.


Sonnenstand
DA= Bürgerliche Dämmerung (Anfang)
SA= Sonnenaufgang
SU= Sonnenuntergang
DE= Bürgerliche Dämmerung (Ende)
SD= Sonnenscheindauer

Ort und Berechnung für Berlin  

Dienstag
Datum: 1.7.
DA:02:59
SA:03:53
SU:20:28
DE:21:22
SD:16:35 h
Mittwoch
Datum: 2.7.
DA:03:00
SA:03:54
SU:20:28
DE:21:22
SD:16:34 h
Donnerstag
Datum: 3.7.
DA:03:01
SA:03:54
SU:20:27
DE:21:21
SD:16:33 h
Freitag
Datum: 4.7.
DA:03:02
SA:03:55
SU:20:27
DE:21:20
SD:16:32 h
Samstag
Datum: 5.7.
DA:03:03
SA:03:56
SU:20:26
DE:21:20
SD:16:30 h
Sonntag
Datum: 6.7.
DA:03:04
SA:03:57
SU:20:26
DE:21:19
SD:16:29 h
Montag
Datum: 7.7.
DA:03:05
SA:03:58
SU:20:25
DE:21:18
SD:16:27 h
Dienstag
Datum: 8.7.
DA:03:06
SA:03:59
SU:20:24
DE:21:17
SD:16:25 h
Mittwoch
Datum: 9.7.
DA:03:07
SA:04:00
SU:20:24
DE:21:16
SD:16:24 h
Donnerstag
Datum: 10.7.
DA:03:09
SA:04:01
SU:20:23
DE:21:15
SD:16:22 h
Freitag
Datum: 11.7.
DA:03:10
SA:04:02
SU:20:22
DE:21:14
SD:16:20 h
Samstag
Datum: 12.7.
DA:03:11
SA:04:03
SU:20:21
DE:21:13
SD:16:18 h
Sonntag
Datum: 13.7.
DA:03:13
SA:04:04
SU:20:20
DE:21:12
SD:16:16 h
Montag
Datum: 14.7.
DA:03:14
SA:04:06
SU:20:19
DE:21:10
SD:16:13 h
Dienstag
Datum: 15.7.
DA:03:16
SA:04:07
SU:20:18
DE:21:09
SD:16:11 h
Mittwoch
Datum: 16.7.
DA:03:17
SA:04:08
SU:20:17
DE:21:08
SD:16:09 h
Donnerstag
Datum: 17.7.
DA:03:19
SA:04:09
SU:20:16
DE:21:06
SD:16:07 h
Freitag
Datum: 18.7.
DA:03:20
SA:04:11
SU:20:15
DE:21:05
SD:16:04 h
Samstag
Datum: 19.7.
DA:03:22
SA:04:12
SU:20:14
DE:21:03
SD:16:02 h
Sonntag
Datum: 20.7.
DA:03:24
SA:04:13
SU:20:12
DE:21:02
SD:15:59 h
Montag
Datum: 21.7.
DA:03:25
SA:04:15
SU:20:11
DE:21:00
SD:15:56 h
Dienstag
Datum: 22.7.
DA:03:27
SA:04:16
SU:20:10
DE:20:59
SD:15:54 h
Mittwoch
Datum: 23.7.
DA:03:29
SA:04:17
SU:20:08
DE:20:57
SD:15:51 h
Donnerstag
Datum: 24.7.
DA:03:30
SA:04:19
SU:20:07
DE:20:55
SD:15:48 h
Freitag
Datum: 25.7.
DA:03:32
SA:04:20
SU:20:06
DE:20:53
SD:15:46 h
Samstag
Datum: 26.7.
DA:03:34
SA:04:22
SU:20:04
DE:20:52
SD:15:42 h
Sonntag
Datum: 27.7.
DA:03:36
SA:04:23
SU:20:03
DE:20:50
SD:15:40 h
Montag
Datum: 28.7.
DA:03:37
SA:04:25
SU:20:01
DE:20:48
SD:15:36 h
Dienstag
Datum: 29.7.
DA:03:39
SA:04:26
SU:19:59
DE:20:46
SD:15:33 h
Mittwoch
Datum: 30.7.
DA:03:41
SA:04:28
SU:19:58
DE:20:44
SD:15:30 h
Donnerstag
Datum: 31.7.
DA:03:43
SA:04:29
SU:19:56
DE:20:42
SD:15:27 h


Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge in Ortszeit (Local Time - LT), Zeitdifferenz in Ländern mit Sommerzeit beachten! Zum Beispiel für Deutschland in den Sommermonaten: +1 Stunde zur Ortszeit addieren. Zeitangaben für Dämmerungen: Bürgerliche Dämmerung (Mittelpunkt der Sonnenscheibe -6° unter wahren Horizont). Zeitangaben für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: Oberkante der Sonnenscheibe erreicht oder unterschreitet den wahren Horizont.


Information
Seit dem Beginn unserer traditionellen Zeitrechnung am 01.01.0001 (1. Januar und das Jahr 1 nach Christi Geburt (1 n. Chr)) sind bereits 739450 Tage bis heute Samstag den 19.07.2025 vergangen. Dies entspricht bis jetzt 24294 Monate oder 105635 Wochen oder 17746803 Stunden oder 1064808197 Minuten oder 63888491827 Sekunden oder 63888491827958 Millisekunden.

Bis heute hatten wir bereits 491 Schaltjahre (366 Tage im Jahr). Dieses Jahr ist kein Schaltjahr und somit hat dieses Jahr 365 Tage. Das nächste Schaltjahr ist das Jahr 2028.

Nach dem julianischen Kalender (seit dem 1. Januar 4713 vor Christus, Greenwich, Mittag) sind einschließlich des Tagesbruchteils bereits 2460875.63689766 Tage bis jetzt vergangen.

Entsprechend dem modifizierten julianischen Kalender (seit dem 17. November 1858, Greenwich, Mitternacht) sind einschließlich des Tagesbruchteils bereits 60875.1368976622 Tage bis jetzt vergangen.

Bis zum Ende diesen Jahres müssen noch 165 Tage oder 5 Monate oder 23 Wochen oder 3980 Stunden oder 238842 Minuten oder 14330571 Sekunden oder 14330571041 Millisekunden vergehen.

Vergangene Zeit seit 1 n. Chr., 01.01.0001
Sekunden # 63888491827
Minuten # 1064808197
Stunden # 17746803
Tage # 739450
Wochen # 105635
Monate # 24294
Schaltjahre # 491
Tage in diesem Jahr   365
Nächstes Schaltjahr   2028
Julianischer Kalender (now)   2460875.63689766 Tage
Mod. jul. Kalender (now)   60875.1368976622 Tage
Restzeiten / Jahresende, es verbleiben noch
Sekunden - 14330571
Minuten - 238842
Stunden - 3980
Tage - 165
Wochen - 23
Monate - 5
Restzeit / Jahresende, es verbleiben noch
-165 Tage 20 Stunden 42 Minuten 52 Sekunden


Alle Informationen sind nicht amtlich, ohne Gewähr.

© Eurowebspace.NET 02.06.2022
© Final Map-Script Version v3 vom 10.11.2013 - © Map by Google Inc.
© Final Software Version v4.2 vom 04.05.2013 - Impressum